Informationen über das Logo der FF-Sierning

Das neue Logo-Patch der FF Sierning soll dass repräsentieren, wofür die Einsatzkräfte unserer Feuerwehr stehen: 24 Stunden am Tag, 365 Tage im Jahr – FREIWILLIG und UNENTGELTLICH!

 

Der Leitspruch am Patch lautet: ALLE geben Einiges, Einige geben ALLES! Eigentlich ein Sinnspruch an einem Fahrzeug der Feuerwehr New York (FDNY), kreiert wenige Tage nach den verheerenden Anschlägen auf das World Trade Center!

Ein Sinnspruch aber auch für das, was wir als Feuerwehrmänner und Frauen in unserem Land tagtäglich leisten.

Wir sprechen nicht nur darüber anderen zu helfen, sondern greifen beherzt dann direkt ein, wann immer unsere Hilfe vonnöten ist.

Zu jeder Tages- und Nachtzeit, für jeden Menschen, unabhängig seines Geschlechtes, seiner Rasse, seiner religiösen Überzeugung, seiner Herkunft oder seines Standes, sind wir bereit allen Menschen in Gefahr unsere helfende Hand zu reichen.

Der rote Feuerwe(h)rwolf in unserem Logo, angelehnt an das Sierninger Wappentier (der „Rote Wolf von Passau“), steht für die unglaubliche Wandelbarkeit unserer Kameraden.

Bei einem Alarm werden die persönlichen Fähigkeiten, Charakterzüge und erworbene Fertigkeiten jedes einzelnen Mitgliedes in geballte Kraft und unbändigen Mut umgewandelt.

Sobald die Sirene ertönt, wird aus dem sorgenden Familienvater innerhalb von Sekunden der Mensch, der verletzte Personen aus einem Unfallwrack befreit.

Und aus der rechtschaffenen Hausfrau wird diejenige, welche dem gerade aufgefundenen Kind in der Kälte eine wärmende Decke reicht und es umsorgt.

Der Feuerwe(h)rwolf steht aber auch für die Kraft, die wir haben, den Mut den wir besitzen und den Stolz, den wir zu Recht empfinden dürfen, wenn wir uns nach einem gelungenen Einsatz wieder zu unseren Freunden und Familien nach Hause begeben!

In der rechten Hand hält unser Feurwe(h)rwolf symbolisch ein gelbes TNT-Tool schützend vor seinem Körper.

Bei diesem modernen Werkzeug (Englisch: Tool), handelt es sich um ein Mehrzweckgerät, das hauptsächlich bei der Brandbekämpfung verwendet wird:

Es vereint fünf Werkzeuge in sich:

  1. eine Axt,
  2. einen Hammer,
  3. ein Rammwerkzeug,
  4. einen Einreißhaken und als
  5.  Funktion ein Stemmeisen.

Diese Werkzeuge benötigen wir bei der Vielzahl an Bränden, welche im Laufe eines Jahres auf uns zukommen.

In der linken Hand hält das Wappentier eine hydraulische Bergeschere. Diese benutzt die Feuerwehr um eingeklemmte Fahrzeuglenker aus ihren demolierten Unfallwracks befreien zu können. Erst mit diesem Gerät ist es möglich, in schnellst möglicher Zeit die Verletzten, gemeinsam mit dem Rettungsdiensten und dem Notärzten, aus ihren Zwangslagen zu befreien, um sie rasch einer medizinischen Versorgung in einem Krankenhaus zuführen zu können.

Somit steht dieses Symbol für die Vielzahl an Leben die wir oft retten müssen!

Der rote und grüne Außenrahmen repräsentiert die Gemeindefarben von Sierning.

Das Grün des Innenrahmens unseres Logo´s steht aber auch für den Umweltschutz und die Katastrophenhilfe, bei dem die Einsatzkräfte unserer Wehr der Bevölkerung bei Gefahren wie Hochwasser, Sturm oder Schneedruck und dergleichen zu Hilfe eilen.

Unsere Freiwilligen geben ihre Freizeit für ihre Sicherheit.

Das Rot steht dafür, dass wir für sie sprichwörtlich sogar „durch´s Feuer“ gehen. Rot steht somit für die eigentliche

Brandbekämpfung, sei es bei Zimmer-, Gebäude-, oder großen Industriebränden!

Die Farbe Blau im Hintergrund signalisiert nicht nur die Farbe des Wassers, unseres nach wie vor wirksamsten Löschmittels, sondern auch die Vielzahl an technischen Einsätzen:

Darunter fallen Verkehrsunfälle, Suchaktionen, das Freimachen von Verkehrswegen aber auch das berühmte „Kätzchen auf dem Baum“!

Der reine, weiße Schriftzug „Feuerwehr Sierning“ im Logo, steht für die Unvoreingenommenheit unserer Mitglieder und ihrer Bereitschaft JEDERMANN und JEDERZEIT Hilfe zu leisten!

Abschließend noch die Signalfarbe Gelb für das Motto „ALLE geben Einiges, Einige geben ALLES“. Diese soll die Bedeutung und den Antrieb unseres Tun noch einmal besonders hervorheben!

Oder ein Schlussgedanken in Abwandelung eines Zitates von Sir Winston Churchill:

„Noch nie haben so viele Menschen so Wenigen so Viel zu verdanken!!“

Design und Idee: OBI Schmidinger Matthias